Jahr 1974
B/E:
Wir hatten uns in Barcelona, für mich erstmals wieder seit 1936 (abgesehen von den Monaten im Dienst von Tubos y Hierros Industriales) , gut eingemeindet, Fredi mit Erfolg an der UNI, Ina an der Deutschen Schule. Es gab aber in diesem Jahr oder auch 1975, gewisse Spannungen, Missverständnisse oder Krisen im Familiendasein. (eher engerem, als weiterem) , wie sie nun mal im Leben vorkommen, die aber, rückblickend, zu vergessen sind. Beruflich war für mich das Jahr sehr positiv. Sehr traurig aber war, für mich und uns, dass nach 2 kurz aufeinander folgenden Schlaganfällen im Winter, Mama am 7. März (77) starb. Ich war mehrere Tage in Madrid, die Ärzte erweckten Mama noch wieder aus dem Coma und es war für uns Kinder ein Schock, Ich fuhr sogar noch einmal nach Barcelona zurück (der Druck im Beruf), um dann, wenige Tage später, mit Maita und den Kindern zur Beerdigung von Mama wieder nach Madrid reisen zu müssen. Mamas Besitz wurde friedlichst aufgeteilt (Testament der Eltern war so klar) , ein Teil der Möbel kam nach Darnius. mit Mama hatten Maita und ich beide Elternteile verloren. Im Frühjahr kam neues Auto in die Familie, wir tauschten den R-10 gegen einen R-12 um. Nach Mamas Tod mussten wir die eingeleitete Aktion auf Legalisierung vom Besitz Darnius abändern und ich leitete den Antrag an, auf uns drei Geschwister Menzell einzutragen.
F/U: Ostern war mit Ferien nichts, Mama war kurz vor Ostern gestorben und wir 4 auf einige Tage nach Madrid. Sommerferien, wir 4, im August: mit unserem neuen R-12 erst auf 5 Tage nach Wuppertal in den "Wiescherhof", wo wir so nett von O.Klaus und T.Gertrud Wiescher aufgenommen und bewirtet wurden und viele Ausfahrten und Wanderungen machten, Danach, immer Rheinabwärts, direkt nach Löffingen in den Schwarzwald, wo wir für 2 Wochen. im Gasthaus-Pension "Linde" wohnten. Wir wanderten sehr viel und hatten Heidenspaß an Eichhörnchen, die buchstäblich aus der Hand fraßen und machten Fahrten zu den Seen Schluchsee und Titisee, nach Freiburg und zum Kaiserstuhl (der uns enttäuschte, da zu "spanisch"). Auch besuchten wir Rolf Rüggeberg und Familie in Buchenbach (er ehem. Marinekollege von Vater und Onkel meines noch derzeitigen Chefs in NOVALUX. Die Rückfahrt machten wir über die Schweiz und besuchten in Basel, auf 1 1/2 Tage, Lolita Schürch (meine Cousine) und deren Tochter Carmencita, Mann Barni und Kinder Brigitte und Stephen. Im September hatten wir noch, auch alle 4, einige Nachferientage in Darnius wo auch Hoelschers noch waren. Dann, vom 26. bis 29.12. waren wir auf vier herrliche Nachweihnachtstage noch wieder in Darnius. wo damals ein Freilicht-Krippenspiel mit lebenden Personen inszeniert wurde.
Copyright © 2007 · Alfred Menzell · | WEITER |